AboutDialogAbout KeePassXCÜber KeePassXCAboutÜberContributorsMitwirkendeDebug InfoDebug-InfoCopy to clipboardIn Zwischenablage kopierenVersion %1
Version %1
Revision: %1Revision: %1Libraries:Bibliotheken:Operating system: %1
CPU architecture: %2
Kernel: %3 %4Betriebssystem: %1
CPU-Architektur: %2
Kernel: %3 %4Enabled extensions:Aktivierte Erweiterungen:Report bugs at: <a href="https://github.com/keepassxreboot/keepassxc/issues" style="text-decoration: underline;">https://github.com</a>Melden Sie Bugs auf: <a href="https://github.com/keepassxreboot/keepassxc/issues" style="text-decoration: underline;">https://github.com</a>KeePassXC is distributed under the terms of the GNU General Public License (GPL) version 2 or (at your option) version 3.KeePassXC wird unter den Bedingungen der GNU General Public License (GPL) Version 2 oder Version 3 (je nach Ihrer Auswahl) vertrieben.Project Maintainers:Projekt-Maintainer:<a href="https://github.com/keepassxreboot/keepassxc/graphs/contributors">See Contributions on GitHub</a><a href="https://github.com/keepassxreboot/keepassxc/graphs/contributors">Mitwirkende auf GitHub</a>Include the following information whenever you report a bug:Geben Sie folgende Informationen an, wenn Sie einen Bug melden:Distribution: %1Distribution: %1AccessControlDialogRemember this decisionDiese Entscheidung merkenAllowErlaubenDenyAblehnen%1 has requested access to passwords for the following item(s).
Please select whether you want to allow access.%1 hat Zugriff auf Passwörter für folgende Element(e) angefordert.
Bitte wählen Sie, ob Sie den Zugriff erlauben möchten.KeePassXC HTTP Confirm AccessKeePassXC HTTP Zugriff bestätigenAutoTypeCouldn't find an entry that matches the window title:Konnte keinen Eintrag finden, der mit dem Fenstertitel übereinstimmt:Auto-Type - KeePassXCAuto-Type - KeePassXCAutoTypeAssociationsModelWindowFensterSequenceSequenzDefault sequenceStandard-SequenzAutoTypeSelectDialogSelect entry to Auto-Type:Wählen Sie einen Eintrag für Auto-Type:Auto-Type - KeePassXCAuto-Type - KeePassXCChangeMasterKeyWidgetPasswordPasswortEnter password:Passwort eingeben:Repeat password:Passwort wiederholen:BrowseDurchsuchenCreateErstellenKey filesSchlüsseldateienAll filesAlle DateienCreate Key File...Schlüsseldatei erzeugen…Unable to create Key File : Erzeugen der Schlüsseldatei nicht möglich:Select a key fileSchlüsseldatei auswählenDo you really want to use an empty string as password?Wollen Sie wirklich eine leere Zeichenkette als Passwort verwenden?Different passwords supplied.Unterschiedliche Passwörter eingegeben.Failed to set %1 as the Key file:
%2Festlegen von %1 als Schlüsseldatei nicht möglich: %2&Key file&SchlüsseldateiCha&llenge ResponseCha&llenge-ResponseRefreshNeu ladenEmpty passwordLeeres PasswortChanging master key failed: no YubiKey inserted.Ändern des Hauptschlüssels fehlgeschlagen: kein YubiKey eingesteckt.CloneDialogClone OptionsKlon-OptionenReplace username and password with referencesBenutzernamen und Passwort mit Referencen ersetzenCopy historyVerlauf kopierenAppend ' - Clone' to title„ - Klon“ zum Titel hinzufügenCsvImportWidgetImport CSV fieldsCSV-Felder importierenfilenameDateinamesize, rows, columnsGröße, Zeilen, SpaltenEncodingZeichensatzCodecCodecText is qualified byText ist qualifiziert durchFields are separated byFelder sind getrennt durchComments start withKommentare starten mitFirst record has field namesErster Eintrag enthält FeldnamenNumber of headers line to discardAnzahl an zu überspringenden KopfzeilenConsider '\' an escape characterVerwende „\“ als Maskierungs-ZeichenPreviewVorschauColumn layoutSpaltenlayoutNot present in CSV fileNicht in CSV-Datei vorhandenEmpty fieldname Leerer Feldnamecolumn SpalteImported from CSV fileAus CSV-Datei importiertOriginal data: Original-Daten:Error(s) detected in CSV file !Fehler in CSV-Datei gefunden! more messages skipped]weitere Fehler ausgeblendet]ErrorFehlerCSV import: writer has errors:
CSV-Import: Fehler beim Schreiben:CsvImportWizardImport CSV fileCSV-Datei importierenErrorFehlerUnable to calculate master keyBerechnung des Hauptschlüssels gescheitertCsvParserModel byte, Byte, rows, Zeilen, columnsSpaltenDatabaseOpenWidgetEnter master keyHauptschlüssel eingebenKey File:Schlüsseldatei:Password:Passwort:BrowseDurchsuchenUnable to open the database.Öffnen der Datenbank nicht möglich.Can't open key fileSchlüsseldatei kann nicht geöffnet werdenAll filesAlle DateienKey filesSchlüsseldateienSelect key fileSchlüsseldatei auswählenRefreshNeu ladenChallenge Response:Challenge-ResponseDatabaseRepairWidgetRepair databaseDatenbank reparierenErrorFehlerCan't open key fileSchlüsseldatei kann nicht geöffnet werdenDatabase opened fine. Nothing to do.Datenbank wurde ordnungsgemäß geöffnet. Es gibt nichts zu tun.Unable to open the database.Öffnen der Datenbank nicht möglich.SuccessErfolgThe database has been successfully repaired
You can now save it.Datenbank erfolgreich repariert
sie kann nun gespeichert werden.Unable to repair the database.Reparieren der Datenbank nicht möglich.DatabaseSettingsWidgetDatabase name:Datenbankname:Database description:Datenbankbeschreibung:Transform rounds:Verschlüsselungsdurchläufe:Default username:Standardbenutzername: MiB MiBBenchmarkBenchmarkMax. history items:Max. Einträge im Verlauf:Max. history size:Max. Verlaufsgröße:Use recycle binPapierkorb verwendenAES: 256 Bit (default)AES: 256 Bit (Standard)Twofish: 256 BitTwofish: 256 BitAlgorithm:Algorithmus:DatabaseTabWidgetRootRootKeePass 2 DatabaseKeePass 2 DatenbankAll filesAlle DateienOpen databaseDatenbank öffnenFile not found!Datei nicht gefunden!Open KeePass 1 databaseKeePass 1 Datenbank öffnenKeePass 1 databaseKeePass 1 DatenbankAll files (*)Alle Dateien (*)Close?Schließen?Save changes?Änderungen speichern?"%1" was modified.
Save changes?"%1" wurde geändert.
Änderungen speichern?Writing the database failed.Schreiben der Datenbank fehlgeschlagen.Save database asDatenbank speichern unterNew databaseNeue DatenbanklockedgesperrtLock databaseDatenbank sperrenCan't lock the database as you are currently editing it.
Please press cancel to finish your changes or discard them.Datenbank kann nicht gesperrt werden, da sie gerade bearbeitet wird.
Wählen sie „Abbrechen“, um die Änderungen zu speichern oder sie zurückzunehmen.This database has never been saved.
You can save the database or stop locking it.Diese Datenbank wurde noch nicht gespeichert.
Sie können sie speichern oder die Sperre freigeben.This database has been modified.
Do you want to save the database before locking it?
Otherwise your changes are lost.Dieses Datenbank wurde geändert.
Soll sie gespeichert werden bevor sie gesperrt wirt?
Anderenfalls gehen Ihre Änderungen verloren."%1" is in edit mode.
Discard changes and close anyway?"%1" wird bearbeitet.
Änderungen verwerfen und trotzdem schließen?Export database to CSV fileDatenbank als CSV-Datei exportieren.CSV fileCSV-DateiWriting the CSV file failed.Die CSV Datei konnte nicht gespeichert werden.Unable to open the database.Öffnen der Datenbank ist nicht möglich.Merge databaseDatenbank zusammenführenThe database you are trying to save as is locked by another instance of KeePassXC.
Do you want to save it anyway?Die Datenbank, die gespeichert werden soll, wird von einer anderen KeePassXC-Instanz verwendet.
Soll sie dennoch gespeichert werden? PasswordsPasswörterDatabase already openedDatenbank bereits geöffnetThe database you are trying to open is locked by another instance of KeePassXC.
Do you want to open it anyway?Die Datenbank, die Sie versuchen, zu öffnen, wird bereits von einer anderen KeePassXC-Instanz verwendet.
Möchten Sie diese dennoch öffnen?Open read-onlySchreibgeschützt öffnenFile opened in read only mode.Datei ist schreibgeschütztOpen CSV fileCSV-Datei öffnenDatabaseWidgetChange master keyHauptschlüssel ändernDelete entry?Eintrag löschen?Do you really want to delete the entry "%1" for good?Wollen Sie den Eintrag „%1“ wirklich löschen?Delete entries?Einträge löschen?Do you really want to delete %1 entries for good?Wollen Sie die Einträge "%1" wirklich löschen?Move entries to recycle bin?Einträge in den Papierkorb verschieben?Do you really want to move %n entry(s) to the recycle bin?Wollen Sie wirklich %n Eintrag in den Papierkorb verschieben?Wollen Sie wirklich %n Einträge in den Papierkorb verschieben?Delete group?Gruppe löschen?Do you really want to delete the group "%1" for good?Wollen Sie die Gruppe "%1" wirklich löschen?Unable to calculate master keyBerechnung des Hauptschlüssels gescheitertMove entry to recycle bin?Eintrag in den Papierkorb verschieben?Do you really want to move entry "%1" to the recycle bin?Möchten Sie wirklich den Eintrag "%1" in den Papierkorb verschieben?Searching...Suche…No current database.Keine aktuelle DatenbankNo source database, nothing to do.Keine Quelldatenbank, es gibt nichts zu tun.Search Results (%1)Suchergebnisse (%1)No ResultsKeine ErgebnisseExecute command?Befehl ausführen?Do you really want to execute the following command?<br><br>%1<br>Folgenden Befehl ausführen? <br><br>%1<br>Remember my choiceMeine Auswahl merkenAutoreload RequestAutomatisches Neuladen angefordertThe database file has changed. Do you want to load the changes?Die Datenbank hat sich geändert. Sollen die Änderungen geladen werden?Merge RequestZusammenführungsanfrageThe database file has changed and you have unsaved changes.Do you want to merge your changes?Die Datenbankdatei wurde geändert und Sie haben noch nicht gespeicherte Änderungen. Wollen Sie Ihre Änderungen zusammenführen?Could not open the new database file while attempting to autoreload this database.Die neue Datenbankdatei konnte nicht geöffnet werden, während versucht wurde, diese neu zu laden.Empty recycle bin?Papierkorb leeren?Are you sure you want to permanently delete everything from your recycle bin?Sind Sie sicher, dass Sie den Inhalt des Papierkorbs unwiederbringlich löschen wollen?EditEntryWidgetEntryEintragAdvancedFortgeschrittenIconSymbolAuto-TypeAuto-TypePropertiesEigenschaftenHistoryVerlaufEntry historyEintragsverlaufAdd entryEintrag hinzufügenEdit entryEintrag bearbeitenDifferent passwords supplied.Unterschiedliche Passwörter eingegeben.New attributeNeue EigenschaftSelect fileDatei wählenUnable to open fileÖffnen der Datei nicht möglichSave attachmentAnhang speichernUnable to save the attachment:
Speichern des Anhangs nicht möglich:TomorrowMorgen%n week(s)%n Woche%n Woche(n)%n month(s)%n Monat%n Monat(en)1 year1 JahrConfirm RemoveEntfernen bestätigenAre you sure you want to remove this attribute?Sind Sie sicher, dass Sie dieses Attribut entfernen möchten?[PROTECTED] Press reveal to view or edit[GESCHÜTZT] Klicken Sie „Zeigen“ zum Anzeigen oder BearbeitenAre you sure you want to remove this attachment?Sind Sie sicher, dass Sie diesen Anhang löschen wollen?EditEntryWidgetAdvancedAdditional attributesZusätzliche EigenschaftenAddHinzufügenRemoveEntfernenAttachmentsAnhängeSaveSpeichernOpenOffenEdit NameNamen bearbeitenProtectSchützenRevealZeigenEditEntryWidgetAutoTypeEnable Auto-Type for this entryAuto-Type für diesen Eintrag aktivieren++--Window title:Fenstertitel:Inherit default Auto-Type sequence from the &groupStandard-Auto-Type-Sequenz der &Gruppe erben&Use custom Auto-Type sequence:Ben&utzerdefinierte Auto-Type-Sequenz verwenden:Use default se&quenceStandardse&quenz verwendenSet custo&m sequence:B&enutzerdefinierte Sequenz:Window AssociationsFenster-EinstellungenEditEntryWidgetHistoryShowAnzeigenRestoreWiederherstellenDeleteLöschenDelete allAlle löschenEditEntryWidgetMainTitle:Titel:Username:Benutzername:Password:Passwort:Repeat:Wiederholen:URL:URL:ExpiresVerfälltPresetsVorgabenNotes:Notizen:EditGroupWidgetGroupGruppeIconSymbolPropertiesEigenschaftenAdd groupGruppe hinzufügenEdit groupGruppe bearbeitenEnableAktivierenDisableDeaktivierenInherit from parent group (%1)Von der übergeordneten Gruppe (%1) erbenEditGroupWidgetMainNameNameNotesNotizenExpiresErlischtSearchSucheAuto-TypeAuto-Type&Use default Auto-Type sequence of parent groupVerwende Standard-A&uto-Type-Sequenz der übergeordneten GruppeSet default Auto-Type se&quenceStandard-Auto-Type-Se&quenz setzenEditWidgetIconsAdd custom iconEigenes Symbol hinzufügenDelete custom iconEigenes Symbol löschenImagesBilderAll filesAlle DateienSelect ImageBild auswählenDownload faviconFavicon herunterladenUnable to fetch favicon.Abrufen des Favicons nicht möglichCan't read iconIcon kann nicht gelesen werden&Use default icon&Standardsymbol verwendenUse custo&m iconB&enutzerdefiniertes Symbol verwendenConfirm DeleteLöschen bestätigenThis icon is used by %1 entries, and will be replaced by the default icon. Are you sure you want to delete it?Dieses Icon wird noch von %1 Einträgen verwendet und würde mit dem Standard-Icon ersetzt. Sind Sie sicher, dass die fortfahren wollen?Hint: You can enable Google as a fallback under Tools>Settings>SecurityTipp: Sie können Google als Fallback festlegen unter Werkzeuge>Einstellungen>SicherheitCustom icon already existsEs gibt bereits ein eigenes Symbol EditWidgetPropertiesCreated:Erstellt:Modified:Bearbeitet:Accessed:Zugegriffen:Uuid:UUID:Entry - Clone- KlonEntryAttributesModelNameNameEntryHistoryModelLast modifiedZuletzt geändertTitleTitelUsernameBenutzernameURLURLEntryModelGroupGruppeTitleTitelUsernameBenutzernameURLURLRef: Reference abbreviationRef:GroupRecycle BinPapierkorbHttpPasswordGeneratorWidgetLength:Länge:Character TypesZeichenartenUpper Case LettersGroßbuchstabenA-ZA-ZLower Case LettersKleinbuchstabena-za-zNumbersZahlen0-90-9Special CharactersSonderzeichen/*_& .../*_& ...Exclude look-alike charactersGleich aussehende Zeichen ausschließenEnsure that the password contains characters from every groupSicherstellen, dass das Passwort Zeichen aus allen Gruppen enthält.KMessageWidget&CloseS&chließenClose messageMeldung schließenKeePass1OpenWidgetImport KeePass1 databaseKeePass 1 Datenbank importierenUnable to open the database.Öffnen der Datenbank nicht möglich.KeePass1ReaderUnable to read keyfile.Lesen der Schlüsseldatei nicht möglich.Not a KeePass database.Keine KeePass-Datenbank.Unsupported encryption algorithm.Nicht unterstützter Verschlüsselungsalgorithmus.Unsupported KeePass database version.Nicht unterstützte KeePass-Datenbankversion.RootRootUnable to calculate master keyBerechnung des Hauptschlüssels gescheitertWrong key or database file is corrupt.Falscher Schlüssel oder die Datenbank ist beschädigt.KeePass2ReaderNot a KeePass database.Keine KeePass-Datenbank.Unsupported KeePass database version.Nicht unterstützte KeePass-Datenbankversion.Wrong key or database file is corrupt.Falscher Schlüssel oder die Datei ist beschädigt.Unable to calculate master keyBerechnung des Hauptschlüssels gescheitertUnable to issue challenge-response.Fehler beim Ausführen des Challenge-Response-VerfahrensThe selected file is an old KeePass 1 database (.kdb).
You can import it by clicking on Database > 'Import KeePass 1 database...'.
This is a one-way migration. You won't be able to open the imported database with the old KeePassX 0.4 version.Die ausgewählte Datei ist eine alte KeePass 1-Datenbank (.kdb).
Zum Importieren gehen Sie auf Datenbank > 'KeePass 1-Datenbank importieren...'.
Dieser Vorgang ist nur in eine Richtung möglich. Die importierte Datenbank kann später nicht mehr mit der alten KeePassX-Version 0.4 geöffnet werden.KeePass2WriterUnable to issue challenge-response.Fehler beim Ausführen des Challenge-Response-VerfahrensUnable to calculate master keyBerechnung des Hauptschlüssels gescheitertMainFatal error while testing the cryptographic functions.Fataler Fehler beim Testen der kryptografischen Funktionen.KeePassXC - ErrorKeePassXC - FehlerThe lock file could not be created. Single-instance mode disabled.Lock-Datei konnte nicht erstellt werden. Einzelinstanzmodus ist deaktiviert.Another instance of KeePassXC is already running.Eine andere KeePassXC-Instanz läuft bereitsExisting single-instance lock file is invalid. Launching new instance.Vorhandene einmal-Sperrdatei ist ungültig. Starte neuen Vorgang. MainWindowOpen databaseDatenbank öffnenDatabase settingsDatenbankeinstellungenCopy username to clipboardBenutzername in die Zwischenablage kopierenCopy password to clipboardPasswort in die Zwischenablage kopierenSettingsEinstellungenShow toolbarSymbolleiste anzeigenread-onlyNur LesezugriffToggle windowFenster zeigen / versteckenKeePass 2 DatabaseKeePass 2 DatenbankAll filesAlle DateienSave repaired databaseReparierte Datenbank speichernWriting the database failed.Schreiben der Datenbank fehlgeschlagen.&Recent databases&Zuletzt verwendete DatenbankenE&ntriesEi&nträgeCopy att&ribute to clipboardFeld in &Zwischenablage kopieren&Groups&Gruppen&View&Ansicht&Quit&Beenden&About&Über&Save databaseDatenbank &speichern&Close database&Datenbank schließen&New database&Neue DatenbankMerge from KeePassX databaseAus KeePassXC-Datenbank zusammenführen&Add new entryNeuen Eintrag &hinzufügen&View/Edit entryEintrag &anzeigen/bearbeiten&Delete entryEintrag &löschen&Add new group&Neue Gruppe hinzufügen&Edit groupGruppe b&earbeiten&Delete groupGruppe &löschen&Database settings&Datenbankeinstellungen&Clone entryEintrag &klonenTimed one-time passwordTimed One-Time-PasswortCopy &TOTP&TOTP kopierenShow TOTPTOTP anzeigen&Find&SuchenCopy &username&Benutzernamen kopierenCop&y passwordPasswort kop&ieren&Settings&Einstellungen&Perform Auto-Type&Auto-Type ausführen&Open URLURL &öffnen&Lock databasesDatenbank &sperren&Title&Titel&URL&URL&Notes&NotizenPassword GeneratorPasswortgeneratorClear historyVerlauf löschen&Database&DatenbankImportImportieren&Tools&WerkzeugeEmpty recycle binPapierkorb leerenAccess error for config file %1Zugriffsfehler für Konfigurations-Datei %1Quit KeePassXCKeePassXC beendenPlease touch the button on your YubiKey!Bitte drücken Sie den Button Ihres YubiKeys&Help&Hilfe&Open database...Datenbank öffnen...Sa&ve database as...Datenbank speichern unter...Change &master key...Ha&uptschlüssel ändern...&Export to CSV file...Als CSV-Datei &exportieren...Import KeePass 1 database...KeePass 1-Datenbank importieren...Import CSV file...CSV-Datei importieren...Re&pair database...Datenbank repar&ieren...Set up TOTP...TOTP einrichten...OptionDialogDialogDialogGeneralAllgemeinSh&ow a notification when credentials are requestedZeig&e eine Benachrichtigung, wenn Anmeldedaten angefordert werden.Sort matching entries by &usernameSortiere gefundene Einträge nach &BenutzernameRe&move all stored permissions from entries in active databaseEntferne alle gespeicherten Berechtigungen für Einträge in der aktiven DatenbankAdvancedFortgeschrittenAlways allow &access to entries&Zugriff auf Einträge immer erlaubenAlways allow &updating entries&Aktualisierung von Einträgen immer erlaubenSearc&h in all opened databases for matching entriesSuche in allen offenen Datenbanken nach übereinstimmenden EinträgenHTTP Port:HTTP-Port:Default port: 19455Standard-Port: 19455Re&quest to unlock the database if it is lockedVerlange Entsperrung, wenn die Datenbank gesperrt ist.Sort &matching entries by titleSortiere gefundene Einträge nach TitelKeePassXC will listen to this port on 127.0.0.1KeePassXC überwacht diesen Port auf 127.0.0.1Cannot bind to privileged portsPrivilegierte Ports können nicht überwacht werdenCannot bind to privileged ports below 1024!
Using default port 19455.Privilegierte Ports unterhalb von 1024 können nicht überwacht werden.
Es wird der Standard-Port 19455 verwendet.R&emove all shared encryption keys from active database&Entferne alle freigegebenen Chiffrierschlüssel aus der aktiven Datenbank&Return advanced string fields which start with "KPH: "Zeige auch erweiterte Attribute, welche mit "KPH: " beginnenAutomatically creating or updating string fields is not supported.Automatisches Erstellen und Aktualisieren von erweiterten Attributen wird nicht unterstützt!This is required for accessing your databases from ChromeIPass or PassIFoxDies wird benötigt, um auf Ihre Datenbanken in ChromeIPass oder PassIFox zuzugreifen.Enable KeePassHTTP serverKeePassHTTP-Server aktivierenOnly returns the best matches for a specific URL instead of all entries for the whole domain.Zeige nur die am besten passenden Einträge für eine URL anstatt aller Einträge der ganzen Domäne.&Return only best matching entriesNur beste Treffer anzeigenOnly entries with the same scheme (http://, https://, ftp://, ...) are returned.Nur Einträge mit dem gleichen Schema (http://, https://, ftp://, …) anzeigen&Match URL schemesURL-Schema verwendenPassword GeneratorPasswortgeneratorOnly the selected database has to be connected with a client.Nur die ausgewählte Datenbank muss mit dem Client verbunden sein.The following options can be dangerous!
Change them only if you know what you are doing.Die folgenden Optionen können gefährlich sein!
Ändern Sie diese nur, wenn Sie wissen, was Sie tun.PasswordGeneratorWidgetPassword:Passwort:Character TypesZeichenartenUpper Case LettersGroßbuchstabenLower Case LettersKleinbuchstabenNumbersZahlenSpecial CharactersSonderzeichenExclude look-alike charactersGleich aussehende Zeichen ausschließenAcceptAkzeptieren%p%%p%strengthStärkeentropyEntropie&Length:&Länge:Pick characters from every groupZeichen aus allen Gruppen wählenGenerateGenerierenCloseSchließenApplyAnwendenEntropy: %1 bitEntropie: %1 bitPassword Quality: %1Passwort Qualität: %1PoorSchlechtWeakSchwachGoodGutExcellentAusgezeichnetPasswordPasswortExtended ASCIIErweitertes ASCIIPassphrasePassphraseWordlist:WortlisteWord Count:Wort-AnzahlWord Separator:Wort-TrennerCopyKopierenQObjectNULL deviceNULL-Geräterror reading from deviceFehler beim Lesen des Gerätsfile empty !
Datei ist leermalformed stringUngültige Zeichenfolgemissing closing quoteSchließendes Anführungszeichen fehltINTERNAL - unget lower bound exceededINTERN - unget untere Schranke überschrittenGroupGruppeTitleTitelUsernameBenutzernamePasswordPasswortURLURLNotesNotizenBrowser IntegrationBrowser-IntegrationYubiKey[%1] Challenge Response - Slot %2 - %3YubiKey[%1] Challenge-Response - Slot %2 - %3PressAktiver ButtonPassivePassivQtIOCompressorInternal zlib error when compressing: Interner Fehler in zlib beim Komprimieren:Error writing to underlying device: Fehler beim Schreiben aufs Gerät: Error opening underlying device: Fehler beim Öffnen des Gerätes: Error reading data from underlying device: Fehler beim Lesen der Daten vom Gerät: Internal zlib error when decompressing: Interner Fehler in zlib beim Dekomprimieren:QtIOCompressor::openThe gzip format not supported in this version of zlib.Das gzip-Format wird von dieser zlib-Version nicht unterstützt.Internal zlib error: Interner Fehler in zlib:SearchWidgetCase SensitiveGroß- /Kleinschreibung beachtenSearchSucheClearLöschenSearch...Suche…Limit search to selected groupSuche auf ausgewählte Gruppe beschränkenServiceA shared encryption-key with the name "%1" already exists.
Do you want to overwrite it?Ein freigegebener Chiffrierschlüssel mit dem Namen "%1" existiert schon.
Möchten Sie ihn überschreiben?Do you want to update the information in %1 - %2?Möchten Sie wirklich die Informationen in %1 - %2 aktualisieren?The active database is locked!
Please unlock the selected database or choose another one which is unlocked.Die aktive Datenbank ist gesperrt!
Bitte entsperren Sie die ausgewählte Datenbank oder wählen Sie eine andere, die entsperrt ist.Successfully removed %1 encryption-%2 from KeePassX/Http Settings.%1 Verschlüsselungs-%2 erfolgreich aus KeePassXC/HTTP-Einstellungen entfernt.No shared encryption-keys found in KeePassHttp Settings.Kein freigegebener Chiffrierschlüssel in den KeePassHTTP-Einstellungen gefunden.The active database does not contain an entry of KeePassHttp Settings.Die aktive Datenbank enthält keinen Eintrag für KeePassHTTP Einstellungen.Removing stored permissions...Gespeicherte Berechtigungen werden gelöscht...AbortAbbrechenSuccessfully removed permissions from %1 %2.Berechtigungen wurden erfolgreich aus %1 %2 gelöscht.The active database does not contain an entry with permissions.The aktive Datenbank enthält keinen Eintrag mit Zugangsdaten.KeePassXC: New key association requestKeePassXC: Neue SchlüsselverbindungsanfrageYou have received an association request for the above key.
If you would like to allow it access to your KeePassXC database
give it a unique name to identify and accept it.Sie haben eine Verbindungsanfrage für den obigen Schlüssel
erhalten. Wenn Sie den Zugriff auf Ihre KeePassXC-Datenbank
erlauben möchten, geben Sie der Verbindungen einen eindeutigen
Namen und akzeptieren Sie.KeePassXC: Overwrite existing key?KeePassXC: Bestehenden Schlüssel überschreiben?KeePassXC: Update EntryKeePassXC: Eintrag aktualisiertKeePassXC: Database locked!KeePassXC: Datenbank gesperrt!KeePassXC: Removed keys from databaseKeePassXC: Schlüssel aus der Datenbank entferntKeePassXC: No keys foundKeePassXC: Kein Schlüssel gefundenKeePassXC: Settings not available!KeePassXC: Einstellung nicht verfügbar!KeePassXC: Removed permissionsKeePassXC: Zugangsdaten entferntKeePassXC: No entry with permissions found!KeePassXC: Kein Eintrag mit Zugangsdaten gefunden!SettingsWidgetApplication SettingsAnwendungseinstellungenGeneralAllgemeinSecuritySicherheitAccess error for config file %1Zugriffsfehler für Konfigurations-Datei %1SettingsWidgetGeneralRemember last databasesLetzte Datenbank merkenAutomatically save on exitAutomatisch speichern beim SchließenAutomatically save after every changeAutomatisch nach jeder Änderung speichernMinimize when copying to clipboardMinimieren beim Kopieren in die ZwischenablageUse group icon on entry creationGruppensymbol für das Erstellen neuer Einträge verwendenGlobal Auto-Type shortcutGlobale Tastenkombination für Auto-TypeLanguageSpracheShow a system tray iconTaskleistensymbol anzeigenHide window to system tray when minimizedFenster verstecken wenn minimiertLoad previous databases on startupLetzte Datenbank beim Start ladenAutomatically reload the database when modified externallyDatenbank nach externer Änderung automatisch neu laden.Hide window to system tray instead of app exitFenster zur Taskleiste minimieren statt das Programm zu beendenMinimize window at application startupFenster beim Programmstart minimierenBasic SettingsGrundeinstellungenRemember last key files and security donglesLetzte Schlüsseldateien und Sicherheits-Dongles merkenDon't mark database as modified for non-data changes (e.g., expanding groups)Datenbank nicht als geändert markieren für geringfügige Änderungen (z.B. Ausklappen von Gruppen)Auto-TypeAuto-TypeUse entry title and URL to match windows for global Auto-TypeVerwende Eintrags-Titel und URL, um Fenster für globales Auto-Type auszuwählenAlways ask before performing Auto-TypeImmer vor einem Auto-Type fragenAuto-Type delayAuto-Type-Verzögerung msmsStart only a single instance of KeePassXCNur eine einzige KeePassXC-Instanz startenSettingsWidgetSecurityClear clipboard afterZwischenablage leeren nach sec sekLock databases after inactivity ofDatenbank sperren nach einer Inaktivität vonShow passwords in cleartext by defaultPasswörter standardmäßig im Klartext anzeigenLock databases after minimizing the windowDatenbank sperren nach Minimieren des FenstersDon't require password repeat when it is visibleKeine erneute Passworteingabe verlangen, wenn das Passwort sichtbar ist.TimeoutsTimeoutsConvenienceKomfortLock databases when session is locked or lid is closedDatenbank schließen, wenn Sitzung geschlossen oder Deckel zugeklappt wirdPrivacyDatenschutzUse Google as fallback for downloading website iconsVerwende Google als Fallback fürs Herunterladen von Website-IconsSetupTotpDialogSetup TOTPTOTP einrichtenKey:Schlüssel:Use custom settingsVerwende eigene EinstellungenNote: Change these settings only if you know what you are doing.Hinweis: Ändern Sie diese Einstellungen nur, wenn Sie wissen, was Sie tun.Time step:Zeitschritt:8 digits8 Ziffern6 digits6 ZiffernCode size:Code-Länge: sec sekTotpDialogTimed PasswordZeitbasiertes Passwort000000000000CopyKopierenExpires inVerfällt insecondsSekundenUnlockDatabaseWidgetUnlock databaseDatenbank entsperrenWelcomeWidgetWelcome to KeePassXCWillkommen bei KeePassXCStart storing your passwords securely in a KeePassXC databaseSpeichern Sie Ihre Passwörter sicher in einer KeePassXC-DatenbankCreate new databaseNeue Datenbank erstellenOpen existing databaseExistierende Datenbank öffnenImport from KeePass 1Aus KeePass 1 importierenImport from CSVAus CSV importierenRecent databasesZuletzt verwendete Datenbankenmainpath to a custom config filePfad zu einer benutzerdefinierten Konfigurationsdateikey file of the databaseSchlüsseldatei der DatenbankKeePassXC - cross-platform password managerKeePassXC - Plattformübergreifender Passwortmanagerread password of the database from stdinPasswort der Datenbank von stdin lesenfilenames of the password databases to open (*.kdbx)Dateinamen der zu öffnenden Datenbanken (*.kdbx)Copy a password to the clipboardPasswort in die Zwischenablage kopierenPath of the database.Pfad zur Datenbank.Use a GUI prompt unlocking the database.Verwende grafische Eingabeaufforderung zum Entsperren der DatenbankName of the entry to clip.Name des in die Zwischenablage zu kopierenden Eintrags.Extract and print the content of a database.Inhalt der Datenbank extrahieren und anzeigen.Path of the database to extract.Pfad der zu extrahierenden Datenbank.Name of the command to execute.Name des auszuführenden Befehls.List database entries.Datenbankeinträge auflisten.Path of the group to list. Default is /Pfad der aufzulistenden Gruppe. Standard ist /.Print the UUIDs of the entries and groups.UUIDs der Einträge und Gruppen anzeigen.Merge two databases.Zwei Datenbanken zusammenführenPath of the database to merge into.Pfad der Datenbank, in die zusammengeführt werden soll.Path of the database to merge from.Pfad der Datenbank aus der zusammengeführt werden soll.Use the same password for both database files.Verwende gleiches Passwort für beide Datenbank-Dateien.Show a password.Ein Passwort anzeigenName of the entry to show.Name des anzuzeigenden Eintrags.